Body Forming

Core Training
Faszientraining
- Sanfte Dehnübungen , die das gesamte Faszien-Muskel-System optimal anregen.
- Kraftaufbau ohne Beweglichkeitseinbuße. Im Gegensatz zum üblichen Krafttraining, das zu einer Beweglichkeitseinbuße führt, wird hier Kraft aufgebaut und gleichzeitig die Beweglichkeit erhöht.
- Einsatz von Faszienrolle oder Faszienball Mithilfe einer Faszienrolle oder eines Faszienballs (je nach Größe der zu behandelnden Fläche) werden die Bindegewebsstrukturen unter Druck gesetzt, wodurch die Verklebungen gelöst werden. Dieser Effekt ist meist direkt spür- und sichtbar. Unser Kurs zum Faszientraining beinhaltet alle 3 Bereiche und trägt außerdem dazubei, dass Sie ihren Körper bewusster wahrnehmen und dadurch die körperlichen Anforderungen des Alltags besser bewältigen können.


Was ist Rehasport?
Rehasport dient der Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit, z.B. nach Bandscheibenvorfällen, Frakturen, bei Wirbelsäulenverkrümmung sowie chronischen Gelenkerkrankungen.
Deshalb wird Ihnen Rehasport von Ihrem Arzt verschrieben und ist daher für Sie kostenlos.
Der Rehasport findet in der Gruppe statt, wobei die Zahl von 15 Teilnehmern nicht überschritten wird, um Ihnen die bestmöglichste Betreuung zu gewährleisten.
Da wir unterschiedliche Kurse anbieten, ist es wichtig, dass Sie uns über Ihren aktuellen Leistungsstand informieren, damit wir gemeinsam mit Ihnen Ziele formulieren und die passende Gruppe finden können.
Unsere aktuellen Kurse sind:
Montag 18:00 bis 18:45 Uhr
Dienstag 11:00 bis 11:45 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 11:45 Uhr
Mittwoch 19:00 bis 19:45 Uhr
Donnerstag 11:00 bis 11:45 Uhr (Sitzgymastik)
Donnerstag 18:00 bis 18:45 Uhr
Freitag 16:00 bis 16:45 Uhr
Mitzubringen sind:
- Ihre Rehaverordnung mit einem Stempel Ihrer Krankenkasse und Ihrem Arzt ( wenn Sie hierzu Fragen haben, helfen wir Ihnen gern )
- Hallenturnschuhe
- Handtuch
- bequeme Kleidung
- Getränk
Bei weiteren Fragen sind wir telefonisch unter 0201/478 974 94 täglich von
8:00 bis 16:00 zu erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Yoga
Kursinhalte Hatha Yoga für Einsteiger und Wiedereinsteiger
In diesem Kurs lernst du Hatha Yoga in seinen Grundzügen kennen und diese für den Alltag zu nutzen. Der Kurs beinhaltet dabei Aufwärmübungen (z.B. den Sonnengruß), verschieden Grundstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), sowie Entspannungstechniken und Meditation.
Wir folgen dabei einer bewährten Reihenfolge an Übungen, dazu lässt sich jede Übung auch variieren und an die körperliche Verfassung der Teilnehmer anpassen. Es werden auch die wichtigsten Prinzipien beim üben von Hatha Yoga vermittelt, welche wichtig sind um wirkungsvoll und gesund zu arbeiten, damit jeder seine optimale Praxis erfährt.
Neben einem kompakten Yogaprogramm erfährt man auch wie man sich daraus kleinere Sequenzen herausnimmt, um sich damit im Alltag in kurzer Zeit zu entspannen und zu erfrischen.
Ergänzt wird das ganze durch einige alltagstauglichen Aussagen aus den Schriften des Yoga und der transpersonalen Psychologie, welche sehr hilfreich sind um die Wirksamkeit des Yoga, Sich und die Wechselwirkung zum alltägliche Umfeld besser verstehen und händeln zu können. Dabei nimmt man sich was man braucht, nicht mehr und nicht weniger.
Jede Yogastunde stellt eine Zeit nur mit sich selbst dar, alles darf in dieser Zeit losgelassen werden. Das ankommen im Moment und bei sich, mit Hilfe der Atmung, ist der Beginn jeder Yogastunde. Über die Aufwärmphase kommen wir zu den Asanas. Durch das fokussierte und entspannte verweilen in den Stellungen, bei tiefer Atmung, lösen sich mit der Zeit die Konflikte in Körper und Geist. Es baut sich dabei eine Energie auf, die wir nach den Asanas mit Atemübungen verfeinern und durch die Meditation in der Stille aufgehen lassen. Mit der Tiefenentspannung runden wir das ganze ab, entspannt und vitalisiert gehen wir wieder in das Leben hinein.
Das Geniale ist, man muss nichts erfüllen und es braucht auch keine besonderen Voraussetzungen. Man muss nur anwesend sein und sich vom Yogalehrer führen lassen. Die Anregung zur Selbständigkeit wird durchaus stattfinden, die Entscheidung trifft jeder für sich selbst. In der Selbständigkeit wird Yoga zur Lebensphilosophie, seine Wirkungen werden tiefer und allumfassend.


PROs
Was macht unsere Kurse besonders?
- Gesundheits- Check up vor Kursbeginn
- Geringe Gruppenanzahl (max. 10 Teilnehmer)
- Individuelle Betreuung jedes einzelnen ist möglich
- Fachkundige Anleitung
- Beachtung Ihres Gesundheitszustandes
- Moderne helle Kursräume
- Hohe Motivation und Spaß durch den Gruppenzusammenhalt
- Persönliche Atmosphäre
Sollte Ihre Erkrankung dies zulassen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit bereits während Ihrer physiotherapeutischen Behandlung an unseren Kursen teilzunehmen und somit die Therapieerfolge schneller und nachhaltiger zu erzielen.
Sie müssen sich hierbei keine Sorgen machen, dass Sie ihren Körper überlasten, da Ihr Kursleiter auch gleichzeitig Ihr Therapeut ist.